Der Mercedes W140 war der Bösewicht. Die Gesellschaft wollte es so. Er stand für alles, für das „das gemeine Volk“ Manager gleichsetzte: Zu groß, zu
Weiterlesen
… Automobile Kultur
Der Mercedes W140 war der Bösewicht. Die Gesellschaft wollte es so. Er stand für alles, für das „das gemeine Volk“ Manager gleichsetzte: Zu groß, zu
WeiterlesenMal im Ernst: Was hat Mercedes sich dabei gedacht, als sie den W210 mit der Vorgabe geplant haben, bis zu 25%, je nach Baugruppe, an
WeiterlesenDer Renault Espace, dessen Namen auszusprechen der Durchschnittsdeutsche stets zu blöd war, macht die Idee des Vans in Europa populär. Vor ihm hatte es solche
WeiterlesenDas ist nur eine Zwischenstation für einen üblichen Strichachter irgendwo auf der Welt- so scheint es einem zumindest häufig, wenn man durch die üblichen Treffpunkte
WeiterlesenIch glaube, es ist unseren Kindern nur noch schwer zu vermitteln, was so ein Mercedes 600 eigentlich wirklich bedeutet, weil er in einer zeit die
WeiterlesenWer dem Mercedes W116 in dieses Gesicht blickt und innerhalb der ersten 3 Sekunden an solche Wörter denkt wie Spritverbrauch oder Kfz-Steuer, der wechselt jetzt
Weiterlesen„Wohin soll ich gehen?“ fragt Alice den Hasen in dem wundervollen Drogen-Roman für Kinder „Alice im Wunderland. „Das kommt ganz darauf an, wohin Du willst,“
WeiterlesenWie mag man sich fühlen, wenn man das Heck des Mercedes W124 designed hat? Und sei es nur diese Leuchte am Heck des Mercedes W124
WeiterlesenJa ja… wir hören es schon wieder: „Meiner hat 9 Millionen Kilometer ohne Panne geschafft…“ „20 Jahre ohne Reparatur…“ Ja – irgendwo aus dieser Interessenlage
WeiterlesenMit ihm fing bei uns alles an. Die abgefahren coolen Leute fuhren zu der Zeit in den späten 80ern Volvo Amazon und Buckel – oder
WeiterlesenBei uns fing das alles in einer Zeit an, da es das Wort Youngtimer irgendwie noch gar nicht gab. Daher haben wir vor 1000 Jahren
Weiterlesen